5. Mai
-
8.00 Uhr SchulschwänzCafé
13.00 Uhr Vokü – ab 11 Uhr kann mitgeschnippelt und gekocht werden. Der beste Weg Leute kennenzulernen
15.00 Uhr offenes Plenum – jeder ist willkommen
16.00 Uhr Gitarrenkurs – Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen
Fahrrad reparieren – eine Selbsthilfeworkshop
18.00 Uhr Französischkurs – für Anfänger und Fortgeschrittene
Vorstellung der Projektwerkstatt ( Konzepte und Ziele)
20.00 Uhr Film über Dtl. größtes Abschiebelager „der Lagerkomplex“ anschließend Vorstellung von „Deportation Airpark“
Auonome Sport- und Bastelgruppe
12. Mai
8.00 Uhr SchulschwänzCafé
13.00 Uhr Vokü – ab 11 Uhr kann mitgeschnippelt und gekocht werden. Der beste Weg Leute kennenzulernen
15.00 Uhr offenes Plenum – jeder ist willkommen
16.00 Uhr Gitarrenkurs – Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen
Schablonieren – Schablonen selbst basteln. Für eine bunte Stadt.
18.00 Uhr Französischkurs – für Anfänger und Fortgeschrittene
Gentechnik – aktuelle Berichte über Technik und Aktionsformen
20.00 Uhr Widerständig leben (Vortrag): Wie kann ich selbstorganisiert mein Alltagsleben mit politischer Praxis verbinden?
Auonome Sport- und Bastelgruppe
19. Mai
8.00 Uhr SchulschwänzCafé
13.00 Uhr Vokü – ab 11 Uhr kann mitgeschnippelt und gekocht werden. Der beste Weg Leute kennenzulernen
15.00 Uhr offenes Plenum – jeder ist willkommen
16.00 Uhr Gitarrenkurs – Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen
Selbstverteidigung – für Anfänger und Fortgeschrittene
18.00 Uhr Französischkurs – für Anfänger und Fortgeschrittene
Spielenachmittag: Ein Praxisworkshop rund um Gruppenspiele. Selber welche vorschlagen oder gar neue kennenlernen
20.00 Uhr Weltreise (Vortrag): Wer schon immer mit dem Gedanken gespielt hat, ist hier am richtigen Ort
Auonome Sport- und Bastelgruppe
26. Mai
Geschlossen